Netzwerk Streuobst Filderstadt
Navigation an/aus

  • Willkommen
  • Kalender
  • Netzwerk-Partner
  • Projekte
  • Fotostrecke
  • Rezepte
  • Naturschutz
  • Service
  • Impressum

Museumsobstgarten

Beitragsseiten

  • Museumsobstgarten
  • Apfelsorten
  • Birnensorten
  • Wildobst
  • Steinobst
  • Pflege
  • Alle Seiten
Seite 3 von 6

Birnensorten:

Nr. 1: Gelbe Wadelbirne
Nr. 2: Großer Katzenkopf
Nr. 6: Gelber Löwenkopf
Nr. 9: Speidelbirne
Nr. 11: Sommerapothekerbirne
Nr. 13: Sommerfeigenbirne
Nr. 14: Aurate
Nr. 16: Stuttgarter Geißhirtle 
Nr. 17: Gute Luise
Nr. 24: Palmischbirne
Nr. 34: Sommerblutbirne
Nr. 39: Nägelesbirne
Nr. 41: Salzburger Birne
Nr. 42: Champagner Bratbirne 
Nr. 51: Herzogin Elsa
Nr. 52: Karcherbirne
Nr. 54: Langstielerin
Nr. 55: Hundsmäuler
Nr. 58: Knausbirne
Nr. 72: Oberösterreicher Weinbirne
Nr. 73: Schweizer Wasserbirne

  • << Zurück
  • Weiter >>

Projektmenü

  • Actionbound OLAFActionbound OLAF
  • Energetische Schnittgutverwertung
  • Europäischer Streuobstwiesentag
  • Filderstädter Säfte - Ein Schluck Natur
  • Gelbes Band
  • Herbstaktionstag
  • Hochstammaktion
  • Museumsobstgarten
  • Obstbörse
  • Obstlehrpfad
  • Obstpresse
  • Obstwiesenkartierung
  • Pflegen, Ernten, Mosten
  • Streuobstwiesenförderung

Nach oben

© 2025 Netzwerk Streuobst Filderstadt